Startseite » Leistungen » DNG Kreativ
Leistungskursstunde – außerschulisch: Besuch im Freilichtmuseum/ Skanzen/ Szentendre
Dienstag, den 10. Oktober 2023 um 09:02 Uhr
Im Rahmen unseres außerschulischen Lernabenteuers hatten wir die Gelegenheit, zwei faszinierende Gebiete im „Skanzen“ von Szentendre zu erkunden: Kleine Tiefebene und Siebenbürgen. Unser Fokus lag auf dem reichen Erbe der Bauernhäuser und dem einzigartigen Dorfbild, das diese Regionen prägt.
In „Kisalföld“ tauchten wir in die Geschichte eines deutschen Bauernhauses einer wohlhabenden Familie aus Jánossomorja/Sanktjohann ein. Wir lernten nicht nur die Geschichte der Besitzer dieses Hauses kennen, sondern entdeckten auch faszinierende Gebrauchsgegenstände aus vergangenen Zeiten. Besonders interessant war die Demonstration der Schritte der Hanfverarbeitung, die einen Einblick in die traditionelle selbstversorgende Lebensweise gab.
Ein besonderes Highlight war unser Besuch in einem Krämerladen, der einem heutigen Unverpacktladen ähnelte. Hier konnten wir Beispiele für die nachhaltige Lebensweise der bäuerlichen Welt sehen.
In Siebenbürgen führte uns unser Weg zu einer Unitarische Kirche, die in ihrer schlickten Schönheit beeindruckte. Während einer Führung erfuhren wir mehr über die Geschichte dieser Kirche und erlebten ein beeindruckendes Lichtspiel. Ein Gesichtsscanner-Spiel in der Kirche fügte eine interaktive Note zu unserem Besuch hinzu.
Wir hatten auch die Gelegenheit, die Kultur der Siebenbürger Sachsen zu erkunden. In einem neugebauten Hof aus Neudorf/Szászújfalu erfuhren wir mehr über ihre Ansiedlung in Siebenbürgen im Mittelalter. Wir bewunderten wunderschön gestickte Textilien, kunstvoll bemalte Holzmöbel und besondere Gegenstände, die einen Einblick in ihre traditionsreiche Lebensweise boten.
Zum Abschluss dieser aufregenden Reise möchten wir uns für die finanzielle Unterstützung unserer Schule herzlich bedanken! Diese Erfahrung außerhalb des Klassenzimmers hat unser Verständnis für Geschichte und Kultur erweitert und wird uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Dóra Tófalvi, Virág Vas
Leistungskurs-Volkskunde, 12. Jahrgang
Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...
Goethes Erlkönig - Wie wir die Balladen sehen
Freitag, den 30. Juni 2023 um 10:02 Uhr
Bei der Beschäftigung mit Goethes Ballade „Der Erlkönig” schloss sich den Stunden ein Kreativteil an, da die Schüler die grafische Umsetzung eines gezeigten Videobeitrags begeistert aufgenommen hatten. So konnte jeder seine eigene Version der Ballade zeichnerisch, dichterisch oder gar musikalisch gestalten. Bei der Präsentation der Ergebnisse erstellte die Gruppe gemeinsam Interpretationen zu den einzelnen Schülerwerken. Auch ich empfand es sehr erfrischend und inspirierend, meine Schüler von dieser Seite kennenzulernen. Ich hoffe, ihre Arbeiten werden die Besucher unserer Webseite genauso bereichern und faszinieren wie mich.
Mitwirkende SchülerInnen:
Grafik: Laura Azari, Emese Farkas, Noémi Szabó, Eszter Tóth, Réka Sára Vitéz
Text: Boglárka Stájer, Imre Selmeczi
Tímea Szép
Deutschlehrerin der Gruppe 11.A2
Auf das Bild klickend erscheinen die Schülerprodukte...

Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...
Kurs auf das DSD II- Diplom 2023
Dienstag, den 27. Juni 2023 um 10:01 Uhr
16 entschlossene Schüler/Innen der Klasse 11.A haben ihren ersten Ferientag, den 16. Juni der DSD-Vorbereitung gewidmet. Der Workshop bot gute Gelegenheit, die Formate des Prüfungsteils „mündliche Kommunikation” kennenzulernen. Im Anschluss an den theoretischen Teil wurde viel geübt, jeder konnte sich im Clustervortrag ausprobieren. Trotz der Ferien wirkte jeder aktiv und motiviert mit und verließ den Workshop mit vielen nützlichen Infos und Erfahrungen.
Unser Dank gilt Frau Tímea Szép für die Vorbereitung und Durchführung des Workshops.
Schüler der Klasse 11.A2
Bildergalerie

Auf das Bild klickend erscheinen weitere Fotos...
Die Hausaufgabe, die auch Spaß macht - Die Geschichte unserer Dreharbeiten
Donnerstag, den 13. April 2023 um 10:37 Uhr