Ergebnisse der Schulrunde des Geowettbewerbs im DNG 2021
Am 8. Dezember fand die Schulrunde des landesweiten deutschsprachigen Geographiewettbewerbs im DNG statt.
Das Hauptthema stellte zwar dieses Jahr das Erdbeben dar, aber die Teilnehmer konnten in zahlreichen anderen Bereichen ihr Wissen unter Beweis stellen, wie zum Beispiel Umweltfreundlichkeit, Topographie Asiens, Wirtschaft Deutschlands und Heilbäder Ungarns. Die Klasse 9.B hat ein besonders überzeugendes Ergebnis erreicht, ihre Kandidaten belegten sogar die ersten drei Plätze.
Den Wettbewerb (mit einer Gesamtpunktzahl von 50 Punkten) gewann mit 44 Punkten Milán Smak, den 2. Platz belegte Ralf Pete mit 41 Punkten und der 3. Platz ging an Janka Juhász mit 38 Punkten.
Die ersten zwei Platzierten vertreten unsere Schule im Landesfinale, das im Februar veranstaltet wird.
Wir bedanken uns bei allen Schülern für die Teilnahme und gratulieren den Siegern zu der „überdurchschnittlich” guten Leistung. Gute Vorbereitung auf die zweite Runde!
Martin Surman-Majeczki
vorbereitender Lehrer
Geowettbewerb országos döntő 2014: miénk az arany!
Szívből gratulálunk a fiúknak és felkészítőtanáruknak, Szabó Mátyás tanár úrnak a kiemelkedő teljesítményhez!
|
![]() |
Geowettbewerb a DNG-ben 2014

Geowettbewerb - Landesfinale
Am 26. April 2013 fand an der Corvinus Universität die Landesrunde des Geowettbewerbs statt. Dieses Jahr war das Hauptthema „Die Autoindustrie in Deutschland und in Ungarn“. Am Finale nahmen die zwei besten Schüler der angemeldeten Schulen teil. Unter den 32 Schulbesten hat Bence Kelemen (11.B) den ersten, Dénes Papp (11.A) den vierten Platz erreicht.