Theaterbesuch - Deutsche Bühne Seksard
Dank der Selbstverwaltung des 18. Bezirks und der Deutschen Selbstverwaltung Budapest hatten die Schüler unseres Gymnasiums am 23. November die Möglichkeit, sich die französische Komödie „Der Vorname“ in der niveauvollen Aufführung der DBU (Deutsche Bühne Ungarn) anzusehen. Dieses Stück zeigt, inwieweit der Mensch Gefangener von Klischees ist, ob man dessen überhaupt bewusst ist, und ob man wirklich bereit ist, die von den Klischees aufgestellten Grenzen zu überwinden. Herzlichen Dank dafür, dass wir auf eine gewisse Zeit aus dem grauen Alltag herauskommen konnten und mit diesem Erlebnis reicher werden konnten!
Gréti Kun, 12.AC
Színházlátogatás a Szekszárdi Német Színházban
November 16-án a Magyarországi Németek Országos Önkormányzata szervezésében Antalné Tóth Tünde és Gavaldik Emma kíséretében Szekszárdra utazott egy busznyi DNG-s, hogy a felújított Német Színházban megnézze a "Nathan der Weise" című darabot.
A programról Tankó-Farkas Kinga 11.AC osztályos tanuló számol be:
A projekt létrejöttét a Bajor Államminisztérium (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration) támogatta.
Nálunk járt a szekszárdi Német Színház (Deutsche Bühne Ungarn)

